Hasenjagd
Das ist unser beliebtes Bounty-Turnier, was schon für viel Spaß am Tisch gesorgt hat. Du bekommst einen zusätzlichen Token, abhängig von Deiner Ranglistenposition ist dort eine „25“ (für den bestplatzierten Spieler der Rangliste an dem Abend), eine „10“ (für die nächsten 4 Spieler) oder eine „5“ (für den Rest).
Jeder startet also mit einem Token, Du auch. Wenn Du einen Spieler vom Tisch nimmst, bekommst Du seinen wertvollsten Token, soweit – so gut. Jetzt hast Du also zwei Token. Wenn Dich jetzt jemand vom Tisch nimmt, gibst Du diesem Spieler Deinen wertvollsten Token. Du wärst jetzt eigentlich ausgeschieden, aber Du hast ja noch einen Token. Diesen darfst Du jetzt beim Dealer gegen einen Stack in Höhe von 3 Big-Blinds eintauschen, du wirst also wiederbelebt. So einfach ist das. Wenn Du und Deine Token es irgendwie bis an den Final-Table schaffen, endet dieses Gemetzel, und Deine Token verwandeln sich direkt in zusätzliche Ranglistenpunkte.
„Und was, wenn ich mehr als einen vom Tisch nehme?“ – Ja Glückwunsch, du bekommst dann halt von beiden den jeweils wertvollsten Token.
„Und was, wenn mehrere Leute mich vom Tisch nehmen? (Split-Pot)“ – Wenn Du mehrere Token hast, bekommt jeder Spieler einen. Wenn Deine Token nicht ausreichen, um alle Sieger zu bedienen, lost der Dealer aus, wer einen Token bekommt und wer nicht. Beispiel: Du hast nur noch einen Token, zwei Leute nehmen Dich vom Tisch und teilen sich den Pot, der Dealer spielt jedem Gewinner eine Karte aus, die höchste bekommt Deinen Token.
„Und was passiert mit den normalen Ranglistenpunkten?“ – Die gibt es natürlich immer noch, Dein erspieltes „Kopfgeld“ wird einfach zu den Ranglistenpunkten hinzu addiert. Es kann dann durchaus sein, dass der Sieger des Turniers nicht die meisten Punkte mit nach Hause nimmt.